Ein teures Erinnerungsstück an den "King" Elvis Presley
Cherry Red Hagstrom Viking II Gitarre erreicht geschätzten Wert von 5 Millionen US-Dollar.
Cherry Red Hagstrom Viking II Gitarre erreicht geschätzten Wert von 5 Millionen US-Dollar.
Der Rock 'n' Roll-Star Elvis Presley beherrscht auch 46 Jahre nach seinem Tod noch immer die Schlagzeilen. Dieses Mal geht es um seine geliebte Cherry Red Hagstrom Viking II E-Gitarre, die nicht nur ein Stück Musikgeschichte, sondern auch einen rekordverdächtigen Wert repräsentiert.
Die Cherry Red Hagstrom Viking II E-Gitarre war für Elvis Presley mehr als nur ein Instrument. Sie begleitete den "King" während seiner großen Comeback-Show im Jahr 1968 und wurde zu einem Symbol seines musikalischen Erbes. Die E-Gitarre, die später sogar als Replika im Poster des Biopics "Elvis" von Baz Luhrmann (2022) auftaucht, wurde nun auf mindestens fünf Millionen US-Dollar geschätzt. Dieser Preis spiegelt nicht nur das historische Erbe von Elvis wider, sondern verdeutlicht auch die immense Bedeutung seiner Musik und seines Einflusses auf die Rockmusik.
Die Schätzung des Werts der Hagstrom Viking II reiht sich nahtlos in den gesamten Nachlass von Elvis Presley ein, der bereits zuvor für rechtliche Auseinandersetzungen zwischen seinen Erben gesorgt hat. Experten schätzen den Gesamtwert seines Nachlasses auf rund eine Milliarde US-Dollar. Es ist jedoch möglich, dass der Wert der Gitarre in Zukunft noch weiter steigt, vor allem, wenn sie den Besitzer wechselt.
Immerhin reiht sich die Gitarre in die Reihe der teuersten je versteigerten Musikinstrumente ein. An erster Stelle steht Kurt Cobains 1959 Martin D-18E, die der Nirvana-Frontmann während des legendären MTV Unplugged Konzerts im Jahr 1993 spielte. Bei einer Auktion erzielte sie einen Preis von etwas mehr als sechs Millionen US-Dollar. Das teuerste Musikinstrument insgesamt ist die MacDonald Stradivarius Viola, die einen Wert von 45 Millionen US-Dollar aufweist.